Ungeachtet — Ungeachtet, er, ste, adj. & adv. nicht geachtet. 1. Eine ungeachtete Waare, welche nicht geachtet, nicht geschätzet wird. Ein Ungeachteter wird aufkommen, welchem die Ehre des Königreichs nicht bedacht war, Dan. 11, 21. 2. Sehr häufig wird dieses … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
dem unerachtet — dem un|er|ạch|tet [auch: de:m ʊn|ɛɐ̯ |axtət], dem un|ge|ạch|tet [auch: de:m ʊngə|axtət] <Adv.>: ↑ 1ungeachtet. * * * dem un|er|ạch|tet, dem un|ge|ạch|tet [auch: ] <Adv.>: ↑ungeachtet (I) … Universal-Lexikon
dem — dem:d.unerachtet/ungeachtet:⇨trotzdem(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
ungeachtet — nichtsdestotrotz; nichtsdestoweniger; doch; allerdings; trotzdem; jedoch; nur (umgangssprachlich); dennoch; indes; dessen ungeachtet; … Universal-Lexikon
ungeachtet — ụn·ge·ach·tet, un·ge·ạch·tet Präp; mit Gen, geschr ≈ trotz <ungeachtet der Tatsache, dass...>: Ungeachtet meiner Aufforderung / Meiner Aufforderung ungeachtet nahm sie zu diesem Problem nicht Stellung || NB: ungeachtet kann vor oder nach… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Geschichten aus dem Gelehrtenwald — Chinesische Gelehrte, Gemälde von Du Jin (Ming Dynastie) Die inoffizielle Geschichte des Gelehrtenwalds (chin. 儒林外史 Rúlín wàishǐ) ist ein Roman von Wu Jingzi aus dem Jahre 1749, der sich satirisch mit dem Leben und Wirken der Gelehrten und… … Deutsch Wikipedia
Atomstreit mit dem Iran — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Identifikation mit dem Aggressor — Die Identifikation mit dem Aggressor (auch: Identifizierung mit dem Angreifer) bezeichnet in der Tiefenpsychologie einen Abwehrmechanismus, bei dem eine Person, die von einem Aggressor körperlich und/oder emotional misshandelt oder unterdrückt… … Deutsch Wikipedia
Nuklearstreit mit dem Iran — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Neandertaler: Dem modernen Menschen recht ähnlich — Der britische Anthropologe Elliot Smith schrieb 1924 über den Neandertaler: »Sein kurzer, dicklicher und klobig gebauter Körper wurde in einem halbgebeugten Watschelgang auf kurzen, kräftigen, halbgebeugten Beinen von eigenartig anmutsloser… … Universal-Lexikon